Projekte
- Filter by Datum
- Filter by Äthiopien
- Filter by Kenia
- Filter by Somalia
- Filter by Sudan
- Filter by Südsudan
- Filter by Uganda
-
Eselwohl und Existenzsicherung in Somaliland
Tierärzte ohne Grenzen setzt gemeinsam mit Brooke East Africa ein Projekt in Somaliland um, das das... Mehr dazu
-
Dürre vorausschauend begegnen, Lebensgrundlagen schützen: Widerstandsfähige Landwirtschaft und WASH in South Omo
Angesichts einer weiteren drohenden Dürre in der South Omo-Region in Äthiopien hat Tierärzte ohne Grenzen vorausschauende,... Mehr dazu
-
Frieden fördern und Lebensgrundlagen stärken: Neue Perspektiven für Frauen und Jugendliche im Südsudan
Knappe natürliche Ressourcen wie Weideland und Wasser sowie weit verbreitete Armut gehören zu den Hauptursachen für... Mehr dazu
-
Der Einfluss des Tierwohls auf die Nahrungsmittelsicherheit
Verbesserungen des Tierwohls in landwirtschaftlichen Betrieben können dazu beitragen, Risiken im Bereich der Lebensmittelsicherheit zu verringern.... Mehr dazu
-
Wie Seifen das Leben von Frauen und Mädchen verändern
Ein wesentlicher Pfeiler der Stärkung der Rolle der Frau ist der Zugang zu Bildung. In einigen... Mehr dazu
-
Frauen im Bereich Tiergesundheit
Viele unserer Programme in den verschiedenen Ländern, in denen wir tätig sind, konzentrieren sich auf die... Mehr dazu
-
Unterstützung ehemaliger Kindersoldat*innen
Zwischen 2005 und 2022 haben die Vereinten Nationen 105.000 Fälle von Kindern verifiziert, die weltweit Teil... Mehr dazu
-
Unterstützung von Mensch und Tier in Notlagen
Nur wenige Menschen in Ostafrika verfügen über ein sicheres Einkommen. Doch gerade in Ausnahmesituationen, ausgelöst durch... Mehr dazu
-
Nachhaltige Entwicklung dank kombinierter Maßnahmen
Die Menschen in Darfur sind massiv von den Auswirkungen des langwierigen Konflikts und der damit einhergehenden... Mehr dazu
-
© Henry Fuchs -
Tollwutimpfungen für Straßenhunde
Seit 2022 führen wir auch Impfaktionen in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba durch: Ein Beleg unseres... Mehr dazu
-
Fluten im Südsudan – Stärkung besonders gefährdeter Gemeinschaften
Die saisonalen und zyklischen Nilüberschwemmungen in der Region Jonglei im Südsudan haben vier Jahre in Folge... Mehr dazu
-
Gegen die Fluten – Nilhochwasser im Südsudan
Vom Nilhochwasser der Jahre 2020-2021 waren im Südsudan fast eine Million Menschen betroffen, davon 76% im... Mehr dazu
-
Mit Samen, Ziegen und besseren Böden für mehr Ernährungssicherheit
Wiederkehrende lebensbedrohliche Krisen schränken den Zugang pastoraler Gemeinschaften zu ausreichender Nahrung und Trinkwasser ein. Nahrungsmitteldefizite und... Mehr dazu
-
Sauberes Wasser für 16.000 Binnengeflüchtete im Sudan
Sauberes Wasser ist für das Leben und eine gute Gesundheit unerlässlich.
... Mehr dazu -
Stärkung der Widerstandsfähigkeit der konfliktbetroffenen Bevölkerung Sudans durch integrierte, sektorübergreifende und One-Health-Maßnahmen
Der Nil als Lebensquelle - Ein Projektbericht von Anke Pahlenberg
... Mehr dazu