Mediathek
Alles
- Filter byAlles
- Filter byImpfen für Afrika
- Filter byPressemitteilungen
- Filter byPublikationen
- Filter byUnser Verein
-
Starke Partnerschaft im Kampf gegen Tollwut
Tierärzte ohne Grenzen und Boehringer Ingelheim stärken ihre Zusammenarbeit, um Tollwut in Kenia effektiv zu bekämpfen. Im Fokus stehen Impfkampagnen, Bildungsmaßnahmen in Schulen und Aufklärung in Gemeinschaften, unterstützt durch eine Spende von 100.000 Tollwut-Impfstoffen.
Download -
Mpox-Ausbruch in Afrika – erhalten Länder des Globalen Südens wieder zu wenig Impfstoff?
Mpox breitet sich in Afrika aus, doch der Zugang zu Impfstoffen bleibt ungleich. Gemeinsam mit weiteren NGOs, fordern wir von der Politik, Lehren aus der Corona-Pandemie zu ziehen und lokale Gesundheitssysteme sowie Wissens- und Technologietransfer zu fördern.
Download -
Jahresbericht 2023
Unser Jahresbericht 2023 ist da!
Dieser bietet einen umfassenden Einblick in unsere Organisation, unsere vielfältigen Aktivitäten und Finanzen.Download -
Organisationsstruktur 2023
Download -
Dogs cannot protect you unless you are their friend
Das kürzlich beim World One Health Congress vorgestellte Paper zeigt, welch hohen Stellenwert Hunde in ländlichen Gemeinden Kenias haben. Sie schützen nicht nur Menschen und Vieh, sondern werden auch als enge Begleiter geschätzt. Ein innovativer Ansatz zur Tollwutprävention beleuchtet, wie Hunde und ihre Rolle in der Gesellschaft durch Co-Creation nachhaltig geschützt werden können.
Download -
Neuer Kooperationspartner: MIAVIT
Tierärzte ohne Grenzen e.V. und MIAVIT gehen eine neue Partnerschaft ein, um die Tiergesundheit voranzubringen und den One-Health-Ansatz zu fördern.
Download -
Vereinfachter Spendennachweis
Bitte beachten Sie: Spenden bis zu 300 Euro können ohne amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung (z.B. einem Kontoauszug) beim Finanzamt eingereicht werden.
Bitte nutzen Sie für Spenden unter 300 EUR den vereinfachten Spendennachweis.
Download -
Studie: Deutscher Forschungsbeitrag zu NTDs
Eine aktuelle Studie zum Beitrag deutscher Institutionen bei der Forschung zu vernachlässigten Tropenkrankheiten stellt fest: Es sind mehr und langfristige deutsche Investitionen in Forschungszentren in endemischen Ländern nötig.
Tierärzte ohne Grenzen trug mit einer Einschätzung zu lebensmittelbedingten Trematoden-Infektionen bei.Download -
Finanzbericht 2022
Download -
Jahresbericht 2022
Der deutsche Jahresbericht 2022 ist da!
Download -
Jahresbericht 2021 (DE)
Der deutsche Jahresbericht 2021 ist da!
Download -
Jahresbericht 2021 (EN)
Der englische Jahresbericht 2021 ist da!
Download -
Strategic Plan 2021-2025
Download -
#KeinPlatzfürHunger – gemeinsame Presseerklärung
#KeinPlatzfürHunger fordern 20 NGOs anlässlich des Welternährungstages am 16.10.2022.
Die gemeinsame Social Media Kampagne appelliert für mehr Mittel aus der Politik aufgrund der dramatisch steigenden Zahl hungernder Menschen weltweit.
Im Jahr 2022 ist #KeinPlatzfürHunger!
Download -
IFA Sharepics – Für Ihre Website und Social Media
Zeigen Sie Ihrer Community, dass Ihre Praxis an Impfen für Afrika 2024 teilnimmt!
Download -
Pressemitteilung: Impfen für Afrika (Mai 2022)
Am 9. Mai 2022 starten wir in die erste Aktionswoche von Impfen für Afrika 2022!
Download -
Finanzbericht 2020
Download -
Jahresbericht 2020
Download -
Pressemitteilung One Health Day 2021
Am 03. November 2021 veranstalteten wir gemeinsam mit Viva con Agua e.V. den sechsten One Health Day.
Download -
Tollwut Infografik – VSF International
Bericht und Infografik über die Tollwut-Impfkampagnen der Mitgliedsorganisationen von Vétérinaires Sans Frontières International
Download -
Pressemitteilung Impfen für Afrika 27.09.-01.10.
Am 27. September 2021 startet die zweite Aktionswoche der Impfen für Afrika-Kampagne.
Download -
#OneHealthNow Polit-Talk Nachbericht
Gemeinsam mit Politiker:innen und Expert:innen haben wir im Rahmen der #OneHealthNow-Kapagne diskutiert, ob und inwiefern “One Health” ein Schlüssel für Globale Gesundheit und zur Pandemieprävention darstellen kann.
Download -
Lukenya Pastoralist Declaration
Download -
Rural 21: Securing Pastoralists land tenue rights
Formal lands and titels are rare in pastoral communities around the world.
Download -
Hirten als Hüter der Umwelt
Rinderhaltung steht stark in der Kritik, aber gerade Hirtenvölker halten ihre Herden seid Jahren im Einklang mit der Natur.
Download -
Rural21: Konfliktpotenzial Pastoralismus
Sind das zwei Seiten der selben Medaille?
Download -
Pastoralismus – Positionspapier – ToGeV
Wie positioniert sich Tierärzte ohne Grenzen zum Pastoralismus?
Download -
Freistellungsbescheid
Download -
Whisteblower Hotline Policy
Download -
Pressemitteilung: #weltweitwichtig
Wir rufen mit der Aktion #weltweitwichtig zu mehr Solidarität und Zusammenarbeit weltweit auf.
Download -
Joint Strategy Greater Horn of Africa
Unsere gemeinsame Strategie mit unseren Kollegen von VSF Suisse.
Download -
Pressemitteilung: Website Relaunch
Download -
Pastoralism Technical Brief – VSF International
The path to greener pastures:
the backbone of the world's drylandsDownload -
One Health Policy Brief – VSF International
One Health Police Brief
A hollistic approachDownload -
One Health Technical Brief – VSF International
One Health Implementation in the Global South
a hollistic approach to address the key challenges of livestock-dependent communitiesDownload -
Pressemitteilung: Impfen für Afrika (Mai 2021)
Download -
Satzung
Download -
Freistellungsbescheid
Download -
Vereinsregisterauszug
Download -
Jahresbericht 2019
Download -
Jahresbericht 2018
Download -
Jahresbericht 2017
Download -
Jahresbericht 2016
Download -
Jahresbericht 2015
Download -
Finanzbericht 2019
Download -
Finanzbericht 2018
Download -
Finanzbericht 2017
Download -
Finanzbericht 2016
Download -
Finanzbericht 2015
Download