
Seit bald 20 Jahren führen wir, mithilfe der von Tierarztpraxen gespendeten Impfeinnahmen, Impfkampagnen in Ostafrika durch. Seit 2020 sind wir neben Kenia nun auch in Uganda und seit 2021 auch im Südsudan aktiv und impfen Hunde und Katzen gegen Tollwut und organisieren Aufklärungskampagnen in den Projektregionen.
Ursprung der Kampagne
Wir haben Impfen für Afrika ins Leben gerufen, um in Deutschland auf die ungleiche Verteilung des Zugangs zu veterinärmedizinischen Dienstleistungen und medizinischen Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen und gleichzeitig Spenden für unsere Impfkampagnen zu sammeln, um dieses Problem aktiv anzugehen.

Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick MdB ist Schirmherrin von Impfen für Afrika 2022
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick (MdB) die Schirmherrschaft unserer Impfen für Afrika-Kampagnen im Jahr 2022 übernimmt. Passend zum Start der ersten Aktionswoche im Mai erklärt sie in einem Grußwort, warum ihr die Kampagne als Tierärztin besonders am Herzen liegt.

© Bundestag/Steffen Kugler
Warum impfen wir Hunde und nicht Menschen gegen Tollwut?
Wir werden immer wieder gefragt: Warum versucht ihr humane Tollwutfälle über die Impfung von Hunden zu verhindern? Dafür gibt es mehrere Gründe, auf die unser Referent für Veterinärmedizin & One Health Dr. Igor Pilawski im unten verlinkten Artikel näher eingeht.

Einmal impfen – zweimal helfen
So funktioniert Impfen für Afrika
Impfen für Afrika ist eine Aktion, die wir jedes Jahr gemeinsam mit Tierarztpraxen deutschlandweit auf die Beine stellen. Unser gemeinsames Ziel: ein tollwutfreies Ostafrika bis 2030.
In unseren Aktionswochen (oder einem individuell gewählten Zeitraum) impfen teilnehmende Praxen Haustiere hierzulande und spenden 50% ihrer Impfeinnahmen an unseren Verein, damit wir u.a. unsere Impf- und Aufklärungskampagnen gegen Tollwut in Ostafrika fortführen können. Sie schützen mit der Impfung also nicht nur die Vierbeiner hierzulande, sondern auch das Leben der Menschen und ihrer Tiere in Ostafrika.
Dank der jahrelangen Unterstützung deutscher Tierarztpraxen haben wir bereits Großes erreicht und auch Ihre Teilnahme kann das Leben der Menschen vor Ort maßgeblich verändern. Also worauf warten Sie noch? Machen Sie mit und retten Sie Leben in Kenia, Uganda und dem Südsudan.
Einmal impfen – zweimal helfen!
Unser Ziel: 230.000 Euro
230.000 € wollen wir mit unserer Impfen für Afrika-Kampagnen sammeln, um unter anderem unsere Projekte in Kenia, Uganda und dem Südsudan fortführen zu können und in Zukunft auch in anderen Ländern Ostafrikas präsent zu werden.
230.000€
Sie können nicht teilnehmen?
Die zwei Kampagnen-Zeiträume kommen Ihnen ungelegen, es fehlt an Impfstoff oder es stehen kaum Impfungen an? Kein Problem! Ganz gleich, ob ein Tag oder ein Monat, Sie entscheiden wann und wie lange Sie die Aktion in Ihrer Praxis veranstalten möchten. Wir freuen uns über jede Teilnahme!