Während hierzulande Tollwut als ausgerottet gilt, infizieren sich in Afrika noch immer viele Menschen durch Hundebisse. Davon sind insbesondere Kinder betroffen. Mit unserer Aktion wollen wir möglichst vielen Menschen in Afrika helfen.
Für die Aktion Impfen für Afrika! impfen TierärztInnen in Deutschland wie gewohnt Haustiere. Die Hälfte dieser Impfeinnahmen spenden sie an Tierärzte ohne Grenzen. Die Tierhalter kostet die Impfung an diesem besonderen Tag keinen Cent extra. Aber die Spenden unterstützen unsere Arbeit und helfen zum Beispiel bei der Tollwutbekämpfung.
2019 ist ein ganz besonderes Jahr - Impfen für Afrika! feiert seinen 15. Geburtstag.
Seit 2004 rufen wir TierhalterInnen auf, ihre liebsten Begleiter – egal ob Hund, Katze oder Pferd – zum Aktionstag bei einer teilnehmenden Praxis impfen zu lassen. Mittlerweile engagieren sich mehr als 1.300 TierärzteInnen deutschlandweit. Die Hälfte der Impfeinnahmen geben die Tierarztpraxen als Spende an Tierärzte ohne Grenzen weiter. Sie als Tierhalter kostet eine Impfung in der Zeit keinen Cent zusätzlich. Jedoch unterstützen Sie damit unsere Arbeit am Horn von Afrika.
Es ist so leicht, Gutes zu tun - machen Sie mit und retten Sie Leben!
Viele Groß- und KleintierpraktikerInnen in Deutschland nehmen seit 2005 jedes Jahr an der Impfaktion teil. Über 1.300 Praxen sind mittlerweile dauerhaft angemeldet.
Die Aktion Impfen für Afrika! des Vereins Tierärzte ohne Grenzen ist seit Jahren ein großer Erfolg. Durch das Engagement der Tierarztpraxen, die am Aktionstag die Hälfte ihrer Impfeinnahmen spenden, aber auch durch die Tierhalter, die die Impfung ihres Tieres an diesem Tag durchführen lassen, findet die Arbeit des Vereins die Unterstützung, die sie dringend braucht, um die ständig wachsenden Aufgaben erfüllen zu können."
Dr. Hans-Joachim Götz, Präsident d. Bundesverbandes praktizierender Tierärzte (bpt)