Wir brauchen 0,7 % – Entwicklungspolitik braucht Dich!
0,7 % – das ist mehr als eine Zahl. Es ist eine Investition in eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle. Entwicklungszusammenarbeit schützt vor Krisen, stärkt globale Gesundheits- und Bildungssysteme und trägt zur Bekämpfung von Hunger und Armut bei. Doch aktuell steht diese Investition auf der Kippe. Wir fordern die Bundesregierung auf, die 0,7 %-ODA-Quote verbindlich im Koalitionsvertrag 2025 zu verankern.

© DSW
Warum diese Kampagne wichtig ist
Deutschland hat sich international verpflichtet, 0,7 % der Wirtschaftsleistung in Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe zu investieren. Doch immer wieder wird diese Quote verfehlt oder gekürzt. Wir sagen: Es reicht!
Ein breites Bündnis aus Nichtregierungsorganisationen, angeführt von der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW), fordert die Bundesregierung auf, die 0,7 %-ODA-Quote verbindlich im Koalitionsvertrag 2025 zu verankern. Internationale und lokale NGOs unterstützen die Kampagne und setzen sich für eine verlässliche Entwicklungszusammenarbeit ein.
Die Regierungsparteien müssen sich jetzt klar zur jährlichen Einhaltung der 0,7 %-Quote bekennen – und zwar ohne Anrechnung inländischer Ausgaben für Geflüchtete. Entwicklungspolitik darf kein Spielball politischer Verhandlungen sein, sondern braucht Planungssicherheit und eine stabile Finanzierung.
Warum ist Entwicklungszusammenarbeit entscheidend?
- Globale Verantwortung
Deutschland hat eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Armut, Hunger und Klimawandel. Als zweitgrößter Geber trägt es eine besondere Verantwortung – und muss seiner internationalen Verpflichtung gerecht werden. - Gesundheit & Krisenprävention
Gut funktionierende Gesundheitssysteme weltweit sind entscheidend für das Leben von Millionen Menschen. Sie helfen, Krankheiten zu bekämpfen, Mütter- und Kindersterblichkeit zu senken und Gesundheitsversorgung für alle zugänglich zu machen. - Bildung & Geschlechtergerechtigkeit
Bildung ist der Schlüssel für eine gerechtere Welt. Entwicklungszusammenarbeit ermöglicht Millionen Kindern, insbesondere Mädchen, den Schulbesuch und fördert Programme zur Stärkung von Frauenrechten und Geschlechtergerechtigkeit. - Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Der globale Süden ist besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen. Entwicklungszusammenarbeit unterstützt Länder dabei, nachhaltige Lösungen für Klimaschutz und Anpassung zu entwickeln – für eine lebenswerte Zukunft weltweit.
Mehr erfahren & mitmachen
➡ Jetzt mitmachen: Entwicklungspolitik braucht Dich! Unterstütze die Kampagne und trage Dich hier ein: nullkommasieben.de
📢 Teile die Kampagne mit dem Hashtag #WirBrauchenNullKommaSieben und setze ein Zeichen für eine starke Entwicklungszusammenarbeit!