Tierärzte-ohne-Grenzen-Quiz

Wimmelbild mit unseren Kampagnenbotschafter*innen

Gesunde Tiere, gesunde Menschen, gesunde Umwelt – das ist die Idee von One Health.

Indem wir von Tierärzte ohne Grenzen die Gesundheit von Menschen und Tieren als ein Ganzes denken, bewirken wir mit jeder Spende, die uns anvertraut wird, noch mehr für alle. Als Fachleute für Tiergesundheit helfen wir vor allem dort, wo das Miteinander von Mensch und Tier jeden Tag ganz konkret Leben rettet.

Tierhilfe, die Leben verändert

Mit unseren tierärztlichen Hilfen sorgen wir nicht nur dafür, dass sich die Gesundheit der Tiere verbessert – wir helfen auch ganz konkret Menschenleben zu retten, Hunger zu bekämpfen und unterstützen Familien in wirtschaftlich schwachen Regionen dabei, sich eine Zukunft aufzubauen. Und ganz nebenbei hat diese Arbeit auch noch positive Auswirkungen auf die Umwelt und hilft mit, Pandemien zu verhindern.

Eine äthiopische Frau hält ein Lamm auf dem Arm und schaut direkt in die Kamera. Sie trägt ein buntes Tuch um Schultern und Kopf. Im Hintergrund sieht man ihre temporäre Unterkunft aus Ästen und Zweigen gefertigt.
Wir unterstützen Frauen, ihr eigenes Einkommen zu erzielen und ermöglichen Bildungschancen.
© Tierärzte ohne Grenzen

Du willst wissen, wie das funktioniert – und was du selbst bewirken kannst?

Dann mach jetzt mit bei unserem Tierärzte-ohne-Grenzen-Quiz und gewinne mit etwas Glück einen der tollen Preise, die unsere Kampagnenbotschafter*innen gestiftet haben:

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 4

Für Menschen, die in besonders kargen Regionen der Welt leben, ist die Haltung von Nutztieren wie Ziegen, Rindern oder Kamelen oft die einzige Überlebenschance. Viele von ihnen ziehen nomadisch mit ihrer Viehherde dem Weideland hinterher. Wie viele Menschen leben heute noch weltweit auf diese Weise?*

Für die nomadischen Hirtenvölker Ostafrikas hängt alles von ihren Tieren ab.

Die kargen Bedingungen und extremen Witterungen der Region machen die Tiere zu einer zentralen Stütze für die Versorgung und den Lebensunterhalt der Menschen. Ziegen, Rinder oder Kamele retten mit ihrer Milch Kinder vor dem Verhungern, Hühner und Schafe bieten durch Zucht und Verkauf ganzen Familien ein Einkommen und dieses Geld ermöglicht z.B. Schulbildung oder medizinische Versorgung. Je besser es ihren Tieren geht, desto besser geht es den Familien, die von ihnen abhängen.

„Tiere sind keine Dinge – sie sind Gefährten, Seelenverwandte, Familie. Sie begleiten uns, beschützen uns und lehren uns Mitgefühl. Und das gilt es zu schützen.
Genau deshalb unterstütze ich Tierärzte ohne Grenzen, weil sie dort helfen, wo Mensch und Tier nur gemeinsam eine Zukunft haben.“

Malte Zierden, Tierschützer

Malte ist Tierschutzaktivist mit Leib und Seele.
Malte ist Tierschutzaktivist mit Leib und Seele und unterstützt unsere Kampagne.
© Kevin Mc Elvaney

„Tiere geben uns unglaublich viel. In vielen Ländern sind sie sogar überlebenswichtig. Ich unterstütze Tierärzte ohne Grenzen, weil sie sich für die Gesundheit und das Überleben von Menschen und Tieren in diesen Ländern einsetzen.“

Doc Polly, Tierärztin und Botschafterin für Tierärzte ohne Grenzen

Tierärztin Doc Polly unterstützt Tierärzte ohne Grenzen bereits seit vielen Jahren.
Tierärztin Doc Polly unterstützt Tierärzte ohne Grenzen bereits seit vielen Jahren.
© Tanja Pollmüller