One Health Day 2025

18.09.2025 Optional

Wie viel Dürre erträgt die Wüste? One Health in Action – Krisen und Konflikten im Klimawandel begegnen

Website Header One Health Day 2025. 4. November ab 18:00. Hybride Veranstaltung
Tierärzte ohne Grenzen und Ärzte der Welt laden zum diesjährigen One Health Day am 4. November ein.

Unter dem Titel „Wie viel Dürre erträgt die Wüste?“ widmen wir uns der kritischen Auseinandersetzung mit den Auswirkungen von Klimawandel und Konflikten auf das fragile Zusammenspiel von Umwelt, Tieren und Menschen – und der Rolle des One Health-Ansatzes inmitten dieser komplexen Realitäten.

Der Blick auf das Horn von Afrika zeigt deutlich: Wiederkehrende Dürren und Überschwemmungen bedrohen Biodiversität, zerstören Lebensgrundlagen und gefährden Gesundheit und Wohlergehen von Mensch und Tier. One Health kann hier entscheidende Impulse geben, um Krisen und Konflikten in einer sich wandelnden Welt zu begegnen.

Datum: Dienstag, 4. November 2025
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr (Einlass ab 17:00)
Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin & online über Zoom

Programm

Das Programm umfasst neben einer politischen und wissenschaftlichen Keynote einen interaktiven Workshop, in dem Teilnehmende gemeinsam mit Expert*innen an realen One-Health-Szenarien arbeiten. Ziel ist die Entwicklung praxisnaher, gemeinschaftsbasierter Strategien, die Frieden, Gesundheit und ökologisches Gleichgewicht fördern.

Ablauf:

  • 17:00 – 18:00 Uhr: Anmeldung & Networking

  • 18:00 – 18:40 Uhr: Begrüßung & Keynotes

Keynotes

    • Max Bürck-Gemassmer (Allgemeinmediziner in Berlin und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Allianz für Klimawandel und Gesundheit KLUG e.V.) spricht zu den globalen Zusammenhängen von Klima und Gesundheit.
    • Dr. Dorien Braam (Direktorin von Praxis Labs Research & Consulting und Dozentin an der London School of Hygiene and Tropical Medicine): „From global agendas to local realities: how social science strengthens One Health research, policy and practice.
  • 18:45 – 19:00 Uhr: Pause & Einfinden in Workshop-Gruppen

  • 19:10 – 20:00 Uhr: Workshop-Session

  • 20:00 – 20:45: Zusammenfassung & Diskussion

  • 20:45 – 21:20: Closing & Get-Together

Teilnahme

Die Veranstaltung ist hybrid – Sie können vor Ort in Berlin oder online teilnehmen. Während der Veranstaltung in Präsenz gibt es Fingerfood und Getränke für alle.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis zum 29. Oktober 2025.

Anmeldelink für die Teilnahme in Präsenz:

Zur Anmeldung für die Präsenz-Veranstaltung

Anmeldelink für die virtuelle Teilnahme:

Zur Anmeldung für die Online-Teilnahme

 

Warum sollten Sie teilnehmen?

Freuen Sie sich auf:

  • Inspirierende Diskussionen mit internationalen Expert*innen

  • Praxisnahe Einblicke in One Health in Krisenregionen

  • Interaktive Workshops und Austausch mit Praktiker*innen

  • Vernetzung mit Fachleuten aus Wissenschaft, Politik und NGOs

Gemeinsam wollen wir neue Wege diskutieren, wie One Health zu einer gesünderen, friedlicheren und nachhaltigeren Zukunft beitragen kann. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend und angeregten Austausch mit Ihnen!

Seien Sie dabei – in Berlin oder online – und bringen Sie Ihre Perspektive ein!

 

Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Die Aufnahmen werden von den Veranstaltern für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing verwendet.