Ein Mann und eine Frau sind mit einem Esel zu sehen. Die Frau stützt sich auf dem Tier ab, welches beladen ist. Sie stehen in einer kargen trockenen Landschaft.

Unsere Aktionswochen für Starke Hufe:
09.–15. März und 05.–11. Oktober 2026

Deutschlandweit engagieren sich Pferdepraxen und gemischte Tierarztpraxen bei der Aktion Impfen für Afrika: Starke Hufe.

Unser Ziel: Gesunde Tiere – starke Familien – stabile Lebensgrundlagen.

Jetzt mitmachen!

Impfen für Afrika: Starke Hufe

Pferde, Esel und Maultiere sind in Ostafrika unverzichtbar. Sie transportieren Wasser und Feuerholz, bringen Kinder zur Schule und sichern den Lebensunterhalt ganzer Familien. Doch in vielen Regionen fehlt der Zugang zu tierärztlicher Versorgung – mit gravierenden Folgen für Tier und Mensch.

Mit Impfen für Afrika: Starke Hufe wenden wir uns gezielt an Pferdetierärzt*innen und gemischte Tierarztpraxen in Deutschland.
Die Aktion knüpft an den bewährten Erfolg von Impfen für Afrika an – einer Initiative, die seit vielen Jahren zeigt, wie tierärztliches Engagement über Grenzen hinweg Tierwohl stärkt und zugleich das Leben von Menschen nachhaltig verbessert.

Warum braucht es starke Hufe?

In vielen Teilen Ostafrikas ist tierärztliche Versorgung kaum erreichbar. Staatliche Strukturen fehlen, Medikamente sind knapp, und zu wenige Fachkräfte stehen zur Verfügung.
Die Folge: Viele Tiere leiden an Erschöpfung, Krankheiten oder unter unsachgemäßer Haltung. Die Tiere leiden unnötig und können Familien nicht mehr unterstützen.

Das hat direkte Folgen für die Familien: Wenn die Tiere krank sind, steht der Alltag still – kein Einkommen, kein Wasser, lange unsichere Fußwege zum Markt oder zur Schule.

Starke Hufe bedeuten Gesundheit und Zukunft – für Tier und Mensch.

So funktioniert’s

  1. Anmelden: Über unser Online-Formular, telefonisch unter +49 (0)30 – 364 288 112 oder per E-Mail an info@togev.de
  2. Aktionswoche wählen: Machen Sie mit im März oder im Oktober. Ob ein Tag, eine Woche oder ein ganzer Monat – Sie entscheiden!

  3. Aufmerksamkeit schaffen: Wir stellen Ihnen kostenloses Informations- und Werbematerial für Ihre Praxis zur Verfügung.

  4. Mitmachen: Spenden Sie pro Impfung oder Behandlung einen selbstgewählten Betrag und unterstützen Sie unsere Tierwohlprojekte direkt.

 

Ein Mann führt seine Eselherde die Straße entlang.

© Henry Fuchs

Mit Ihrer Teilnahme sichern Sie tiermedizinische Versorgung, bessere Haltungsbedingungen und das Wohlergehen von Pferden, Maultieren und Eseln in Ostafrika.

Ihre Rolle als Praxis

Pferdepraxen, Kliniken und tierärztliche Gemischtpraxen in ganz Deutschland bilden das Rückgrat der Kampagne. Sie engagieren sich auch als Botschafter*innen für Tierwohl, globale Solidarität und nachhaltige Entwicklung.

Ihre Spende ermöglicht:

  • die Ausbildung lokaler Tiergesundheitshelfer*innen,

  • den Ausbau tierärztlicher Infrastruktur,

  • die Versorgung von Eseln, Maultieren und Pferden mit Futter
  • sowie Schulungen zu artgerechter Haltung und Fütterung.

So entsteht eine direkte Verbindung zwischen Tierärzt*innen in Deutschland und ihren Kolleg*innen in Ostafrika – vereint durch die gemeinsame Mission: Tieren helfen, Menschen stärken.

Was Ihre Spende bewirkt

  • 50 €

    Wir impfen 35 Tiere gegen häufige Krankheiten.

  • 140 €

    Wir stellen einer lokalen Tiergesundheitshelfer*in ein Veterinär-Kit zur Behandlung von Viehkrankheiten zur Verfügung.

     

  • 150 €

    Wir schulen 5 Eselhalter*innen in nachhaltiger Futterherstellung und -konservierung.

  • 360 €

    Wir versorgen 3.000 Esel 30 Tage lang mit Futter – inklusive Futtertansport in entlegene Dörfer.

     

Gemeinsam Zukunft tragen

Gesunde Pferde, Maultiere und Esel sichern Einkommen, Ernährung und Stabilität für Millionen von Menschen.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir Perspektiven – für Tiere, für Familien, für eine gemeinsame Zukunft.

Ihre Praxis engagiert sich für gesunde Tiere und starke Familien in Ostafrika.

Ihre Spende für gesunde Pferde und Esel

Jede Spende sichert Futter, tierärztliche Betreuung und bessere Haltungsbedingungen für Esel, Maultiere und Pferde! Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir Perspektiven – für Tiere, für Familien, für eine gesunde Zukunft.

Unser Kollege Ezra Saitoti impft einen Esel.

Sie haben Fragen?

Vivien Bienert

Referentin Mitgliedermanagement und Privatspenden

vivien.bienert@togev.de