Gemeinsam mit seiner Freiwilligengruppe Berlin und Studierenden verschiedener Fachbereiche veranstaltet Tierärzte ohne Grenzen e.V. auch dieses Jahr wieder einen transdisziplinären Aktionstag zum Internationalen One Health Day.
2019 wird der One-Health-Ansatz in den Kontext der Sustainable Development Goals (Ziele für nachhaltige Entwicklung) gesetzt. In einem interaktiven Workshop werden konkrete Beispiele aus Gesundheits- und Entwicklungspolitik sowie der Humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit aufgezeigt und diskutiert.
Der transdisziplinäre Workshop bietet spannende Vorträge, ein interaktives World Café, eine moderierte Podiumsdiskussion und eine Infoausstellung zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Ort: Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin.
Einlass ist ab 16:30 Uhr und los geht es um 17 Uhr.
Wir bitten um Anmeldung unter: angi.schug(at)togev.de
Es wirken unter anderem mit:
- Professor Jakob Zinsstag (Diplomate of the European College of Veterinary Public Health (ECVPH) und Leiter der Abteilung "Human and Animal Health" am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut)
- Heike Baehrens (Mitglied des Bundestages und Vorsitzende des Unterausschusses Globale Gesundheit)
- Susan Bergner (Politikwissenschaftlerin und Forscherin zu Globaler Gesundheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politi)
- Sophie Gepp (Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V)
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!